Freisegler: Bewertungen für den Inserenten

Bewertungen für den Inserenten "Freisegler"

Für den Inserenten wurden bisher 13 Bewertungen abgegeben. Inserenten können festlegen, ob für sie alle jemals abgegebenen Bewertungen oder nur die Bewertungen der letzten zwei Jahre angezeigt werden sollen. Für diesen Inserenten werden alle jemals abgegebenen Bewertungen angezeigt.

Sehr schöner Törn, gerne wieder
  • Törn im September 2018, Seegebiet/Strecke: Porto - La Coruña

Dies ist bereits unser zweiter Törn auf der Logoff. Die Logoff ist ein sehr schönes, geräumiges und sehr gut ausgestatetes Boot. Auch die Ausrüstung der Pantry lässt keine Wünsche offen. Carsten, der Eigner, war diesmal der Skipper. Segeln in den Rias machten den Törn angenehm und hielt den Wellengang meist auf einem moderatem Niveau. Die Crew bestimmte die Tagesabschnitte. Carsten ist ein erfahrener Skipper. Seine unkomplizierte und humorvolle Art machte den Törn angenehm. Unter seiner Anleitung war Segeln bei Wellengang, Nebel oder Nacht kein Probem. Wir freuen uns weitere Törns auf der Logoff.

Hans-Peter & Sonja

Bewertung abgegeben am 29.12.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Biskaya mal anders
  • Törn im Oktober 2018, Seegebiet/Strecke: Biskaya

Von A Coruna ging es an der nordspanischen Küste entlang bis Bilbao und dann gen Norden nach Rochefort.Das Wetter war untypisch windarm, d.h. neben schönen Segeltagen mussten wir leider oft motoren. Unser Skipper hat uns immer wieder zu schönen Häfen geführt: in Grossstädte oder in kleine Ortschaften, an die Boje im Tidengewässer oder in eine Marina.Die gemeinsamen Landgänge war vielfältig mit netten Kneipen und Kultur.Das Schiff, die Logoff, ist eine Klasse für sich.Sehr gepflegt, sehr komfortabel und technisch super .Dadurch fühlt man sich nicht nur sicher-auch in dichtem Nebel- sondern profitiert auch als Mitsegler von der Erfahrung des Skippers, der uns in aller Ruhe sein Wissen weitergegeben hat. Die Stimmung an Bord war fröhlich und entspannt.
Fazit: Ein kompetenter Skipper, ein wunderschönes Schiff , ein interessantes Revier

Bewertung abgegeben am 02.12.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Aus dem Sommer in den Herbst
  • Törn im September 2018, Seegebiet/Strecke: Porto-La Coruña

Wenn man kurz vor dem Abflug bemerkt, dass der Monate zuvor gebuchte Flug einen Tag zu früh vor Ort ist, dann ist man gezwungen, entweder kurzfristig noch ein Hotel für die eine Nacht zu buchen oder der bis dahin persönlich nicht bekannte Skipper gestattet es, die zusätzliche Nacht bereits an Bord zu schlafen, noch bevor er alles klar Schiff für die Gäste hat machen können. Letzteres hatte uns, nach kurzer Rücksprache Carsten, unser Skipper und Eigner der wunderschönen Logoff, ermöglicht. Dafür sei ihm ausdrücklich noch mal gedankt.

Bis zum Eintreffen der restlichen Crew am Tag drauf war dann noch genug Zeit für einen Landgang und für Handlangertätigkeit bei einer kleineren Reparatur am Traveller.

Nachdem der Einkauf getätigt und verstaut war, wir die obligatorische Sicherheitseinweisung sowie unsere persönlichen Automatik-Rettungswesten erhalten hatten, wurde nach einer weiteren Nacht in der Marina am Montag früh zur ersten Etappe gestartet. Diese führte uns von Porto, genauer der Duoro Marina, in São Pedro da Afurada, zur Duoro-Mündung hinaus auf den Atlantik, bei bestem Segelwind, in mehreren Schlägen bis nach Póvoa de Varzim.

In Viana do Castelo, Zielpunkt der Dienstagsetappe, war letztmalig Landgang auf portugiesischem Boden möglich.

Am Mittwoch wurde die spanische Grenze passiert. Späte Ankunft in Baiona. Hier war das erste Etappenziel auf spanischem Territorium.

In den nächsten Tagen schließlich, ganz dem Törntitel ‘Rías a la Gallega’ verpflichtet, ging es, immer Richtung Norden, der Galizischen Küste entlang, am Freitag an der Ría de Vigo vorbei, um die Nacht in einer Ankerbucht der vorgelagerten Isla Cies im ‘Parque National de las Islas Atlanticas de Galicia’ zu verbringen. Samstag dann weiter in die Ría de Pontevedra und am Sonntag wieder raus zur Isla Ons. Besonders erwähnenswert hier war das Fotoshooting mit der Logoff unter vollen Segeln, bei strahlend blauem Himmel, im Bojenfeld vor der Insel.

Auch die beiden folgenden Etappen am Montag der zweiten Woche, in die Ría de Arousa bzw. am Dienstag in die Ría de Muros die wir bei dichtem Nebel, unter heftigem Einsatz unseres Nebelhorns und des Bordradars zu bewältigen hatten, haben ihren Teil zu einem sehr gelungenen Segeltörn beigetragen. Dass sich dann auch noch, jeweils kurz vor dem Erreichen des Tagesetappenziels, der Nebel aufgelöst hat und die Sonne durchgebrochen war, hat die Tage am Ende noch abgerundet.

Weiter ging es Mittwoch vorbei am Kap Finisterre nach Camariñas an der Costa da Morte, in einer letzten Etappe am Donnerstag schließlich nach La Coruña, wo ein nach rund 300 sm abwechslungsreiches und nachhaltig eindrucksvolles Segelabenteuer, bei dem für uns keine Wünsche offen geblieben sind, seinen Abschluss gefunden hat.

Die Rahmenbedingungen waren insgesamt begünstigt durch eine im Umgang miteinander sehr harmonischen Crew, durch überwiegend gute Wetterbedingungen von sommerlich bis herbstlich, die uns ermöglicht haben, einen hohen Anteil der Gesamtstrecke unter Segeln bei einer moderaten Atlantikwelle zurückzulegen. Zu guter Letzt sei noch gesagt, dass Carsten unser umsichtiger, stets alles unter Kontrolle habender Skipper, uns, seiner Crew seine Logoff fast immer anvertraut hat. Mit wachen Augen und Ohren blieb er stets online, um jederzeit per Anweisung vom Kartentisch aus an Deck, oder persönlich auf unsere Fehler als ‘Leichtmatrosen’ beim Kurs halten oder beim Segeltrimm, reagieren zu können.

Die Ausschreibung des Törns mit dem angedachten Verlauf erschien uns reizvoll und vielversprechend. Die Crew zusammen mit dem Skipper war ausreichend flexibel, um tagesaktuelle und witterungsbedingte Korrekturen am geplanten Verlauf vorzunehmen.

Das Kostenmodell war unmissverständlich und fair. Insbesondere die Bordkasse beinhaltete keine Unbekannten und beschränkte sich auf die Verpflegung an Bord und beim Landgang. Der Skipper war auch hier Teil der Crew. Dass diese kleiner war als dies gemessen an der Anzahl der zur Verfügung stehenden Kojen möglich gewesen wäre, hatte ebenfalls keinen Einfluß auf die Bordkasse, da alle sonst üblichen Kosten wie Hafengebühren, Gas, Diesel usw., im Wochenpreis inkludiert waren. Warum also nicht, wenn denn die Umstände passend sind, erneut auf der Logoff anheuern?

21.11.2018
Ulli+Michael

Bewertung abgegeben am 21.11.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Kommissar Dupin lässt grüßen...
  • Törn im Juni 2018, Seegebiet/Strecke: Süd-Bretagne (Brest bis La Rochelle)

Eine rundum schöne Reise!
Aufgrund der guten Wetterverhältnisse war auch der Besuch einiger Inseln möglich, welche man ansonsten wohl nicht ansteuern würde. Die Fahrt durch den Golf von Morbihan nach Vannes war beeindruckend. Das mittelalterliche Städtchen hat seinen ganz eigenen Charme....
Organisation sowie Reiseablauf waren sehr gut geplant und durchgeführt. Das Schiff ist sehr gut ausgestattet. Es gibt sogar einen Espresso-Vollautomaten an Bord (funktioniert zwar nur bei Anschluss mit Landstrom - aber immerhin). Carsten ist sehr hilfsbereit und hat immer ein offenes Ohr.
Kulinarisch ist Frankreich natürlich ein Höhepunkt aufgrund der Qualität und der Auswahl der Speisen und Produkte in den Restaurants und auf den Wochenmärkten.
Das Reisegebiet sowie das Mitsegeln kann man hier nur weiterempfehlen!

Bewertung abgegeben am 02.11.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Tolles Revier sehr umsichtig besegelt
  • Törn im Juni 2018, Seegebiet/Strecke: Bretagne

Der Törn auf den Spuren von Kommissar Dupin war sehr gut vorbereitet, es gab viele besondere Plätze, an denen die Geschichten spielten. Dazu gutes Segeln mit einem umsichtig-vorsichtigen Skipper. Wert wurde auf qualitativ gutes Essen gelegt, echt französisch.
Das Schiff ist sehr gut ausgerüstet, wir haben uns zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt. Ein sehr schöner gelungener Törn

Bewertung abgegeben am 26.10.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Kaltes Vergnügen
  • Törn im April 2018, Seegebiet/Strecke: Ärmelkanal von Brest nach Portsmouth

In Brest hatten wir noch einen strahlenden Tag, an dem der Autopilot repariert werden musste. Das hat auch geklappt. Dann ging es los an der französischen Küste entlang. Dann über den Kanal nach England, der MOUTH-Törn. Von Mouth zu Mouth. Eine tolle Küste eine Superyacht die Logoff. Ein extrem sicheres Schiff und die Ausstattung mit ihren vielen Backup-Systemen hat mir sehr imponiert. Es war eine lustige Reise mit Carsten Sommer als Skipper. Gerne wieder. Leider hat das Wetter nicht so richtig mitgespielt und es war sehr kalt. Aber an Wetter hatten wir alles.

Bewertung abgegeben am 18.08.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Azoren im Juli
  • Törn im Juli 2018, Seegebiet/Strecke: Azoren

Um es vorweg zu nehmen: Ich würde auf der Logoff UND mit Skipper Carsten jederzeit wieder sehr gern segeln; der Törn war wirklich überragend!

"Überragend" - warum dann nur 4 Sterne? Dies lag an den "Anfangsschwierigkeiten", die ich gefühlt mit dem Skipper hatte. Sagen wir es so: an den doch eigenen Humor von Carsten musste ich mich zunächst erst einmal gewöhnen :) - es gelang uns beiden dann aber wirklich sehr gut miteinander klarzukommen und wir hatten eine wirklich tolle Zeit!

Alles was zur Logoff geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen. Wunderschön innen wie außen, geräumig, tolle Pantry!, benötigt einen kleinen Schubs, segelt dann aber wirklich super (SOG konstant 7,5 Knoten und mehr auf Am-Wind Kurs bei unserer Nachtfahrt), vollumfängliche Ausstattung (insbesondere auch Sicherheitsausrüstung).

Carsten hat uns Mitsegler gern ausprobieren lassen, war aber in etwas stressigeren Situationen jederzeit souverän (und ruhig!) zur Stelle; hat mir persönlich sehr gut gefallen der Stil. Auf See wurden wir von Carsten wirklich super mit Essen und Getränken versorgt, v.a. wenn es unter Deck doch etwas mulmig in der Magengegend wurde. Insgesamt hatte ich nie den Eindruck, dass der Skipper eine feste Route im Kopf hat, die er unbedingt verfolgen möchte. Auf die Wünsche der Mitsegler wurde stets eingegangen. So kam es, dass wir auch etliche gemeinsame Landausflüge gemacht haben als Gruppe, absolut tolle Zeit! Was aus meiner Sicht sehr gut zur Stimmung an Bord beitrugt, war der Fakt, dass man sich fast wie auf seinem eigenen Boot fühlte, da es kein "das nicht Anfassen" gibt bei Carsten. So hatte ich dann auch immer ein stolzes Lächeln auf den Lippen, wenn mal wieder jemand an die Logoff kam, um zu bestätigen, was für ein tolles Schiff sie doch sei.

Bewertung abgegeben am 12.08.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

Stellungnahme des bewerteten Inserenten:

Habe verstanden, "Erklärung Skipperhumor" wird in die Einweisungsliste mit aufgenommen;-) Aber: Lieber einen eigenen Humor als gar keinen! Der Törn war auch für mich überragend!! Handbreit Carsten.

Stellungnahme abgegeben am 13.08.2018

zum Seitenanfang

mouthes and more
  • Törn im April 2018, Seegebiet/Strecke: westlicher Ärmelkanal

Mein inzwischen schon 3.Törn mit der "Logoff" war wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Im April war es im westlichen Ämelkanal nicht mehr kalt und in den Häfen fand man immer reichlich Platz und freundliche Aufnahme. Der Törn von Brest über Cornwall zum Solent führte über die malerischen Häfen an den Flussmündungen (mouthes) mit den entsprechenden Ortsnamen, einer malerischer als der andere. Die Logoff ist ein wunderbares Eignerschiff, technisch und in der Inneneinrichtung bestens ausgerüstet und sehr komfortabel. Das Stahlschiff wirkt auch bei etwas rauerer See sehr stabil, liegt immer leicht auf dem Ruder und ist leicht zu bedienen. Bei richtigem Trimm mit dem guten Segelmaterial läuft sie super und macht das Segeln richtig Spaß. In den Häfen findet das schöne Schiff viel Aufmerksamkeit und heimst Komplimente ein. Wir fuhren dieses Mal nur zu Dritt. Carsten war viel mit den Menues seiner neu konzipierten Elektronik und dem der Kombüse befasst, so dass wir beiden anderen Crewmitglieder uns hauptsächlich mit Steuern und Trimmen beschäftigten. Carsten zeigte sich dabei wieder als ein erfahrerer, souveräner Skipper, der seine Törns immer möglichst abwechslungreich plant und dann auch noch flexibel auf die Wünsche der Crew eingeht, der Aufgaben delegiert aber, wenn nötig, immer auch selbst Hand anlegt. Ich freue mich schon auf den nächsten Törn mit ihm und seiner einmaligen Logoff.

Bewertung abgegeben am 11.08.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Azorentörn 2018
  • Törn im Juli 2018, Seegebiet/Strecke: Azoren

Ich mach es kurz: die Logoff ist ein wunderschönes und bestens ausgestattetes Schiff, Skipper Carsten ist kompetent, freundlich und nicht nur auf See an angenehmer Zeitgenosse.

Bewertung abgegeben am 25.07.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Very enjoyable racing on Logoff
  • Törn im August 2017, Seegebiet/Strecke: Helgoland - Edinburgh race (06/17), Fastnet Race (08/17)

I had two very enjoyable voyages on Logoff in the summer of 2017 – the Helgoland to Edinburgh race in June (we won our class), and the Fastnet race in August.
Logoff is a beautiful boat – she gets many admiring comments and glances in harbour – and she’s very well equipped both above and below deck.
She's a really enjoyable boat to sail, especially once the breeze is up, and she also provides very comfortable accommodation below deck.
Carsten (the owner/skipper) is a very experienced sailor and is a really friendly, affable guy. He looks after his crew very well and always keeps the hot food and drinks coming (even in North Sea storms! )
I’d definitely recommend a trip on Logoff if you get the chance.

Bewertung abgegeben am 24.01.2018 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Hamburg - London (SY Logoff)
  • Törn im Oktober 2016, Seegebiet/Strecke: Rendsburg - NOK - Cuxhafen - Borken - Amsterdam - Zeebrugge

Unkompliziertes gut organisiertes Einchecken. Bettzeug und Automatische Secumar Rettungsweste mit Lifebelt wurde gestellt, was das Gepäck deutlich erleichtert und verkleinert.
Toll gepflegtes Eignerboot mit liebe zum Detail, mit Modernste Elektronik und Sicherheitseinrichtung ausgestattet.
Der Eignerskipper ist sehr sympatische, kunden-orientiert und seglerisch kompetent. Die Route wurde vorher unter Berücksichtigung der Wettervorhersage mit der Crew besprochen. Auf individuelle Wünsche wurde eingegangen, z.Bsp. Ein Tag in Amsterdam und Zeebrugge liegen zu bleiben um Amsterdam und Brügge zu besichtigen.
Da wir nur drei Personen an Bord waren gab es Unmenge an Platz.
Kann die Logoff und den Skipper nur weiter empfehlen.

Bewertung abgegeben am 30.10.2016 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Absolut empfehlenswert
  • Törn im Oktober 2016, Seegebiet/Strecke: Rendsburg-London

Der Törn war absolut super – leider war in der 2. Hälfte nicht so viel Wind wie erwartet, aber das ist halt nicht planbar.

Im Einzelnen:
Die Informationen und das Ankommen an Bord (ich wurde am Bahnhof abgeholt) waren völlig unkompliziert und professionell abgewickelt. Da ich später eintraf, sind die ersten Einkäufe der Bordverpflegung bereits getätigt worden – ich wurde per SMS/ Anruf über meine Vorlieben abgefragt.

Erster Eindruck des Schiffes
Das Schiff ist top gepflegt und sehr geschmackvoll eingerichtet. Handtücher, Bettwäsche und Bettdecken sind vorhanden, das Mitbringen eines Schlafsacks ist nicht erforderlich. Damit reduziert sich das Gepäck doch wesentlich.

Weitere Ausstattung des Schiffes
Die Küche ist super eingerichtet und geht von allen möglichen Küchengeräten (auch Sahneschlagen ist möglich) bis zu einem elektrischen Kaffee- Esspressoautomaten (Jura).
Bei Bedarf wurden kleine – sehr leistungsfähige – Heizstrahler eingeschaltet. Aber die schönen Petroleumleuchten reichen zum Erwärmen des Salons aus.
Es gibt genügend Anschlüsse für Stecker und USB (auch neben den Kojen), damit alle mitgebrachten Elektroartikel funktionsfähig bleiben.
Sogar das Duschen – was ja normalerweise an Bord nicht gern gesehen wird – ist hier völlig unkompliziert und im Vergleich zu den Duschen, die teilweise in den Häfen vorhanden sind, ein reines Vergnügen.
Zum Nachlesen stehen Bücher rund ums Segeln zur Verfügung, übersichtlich angeordnete Ordner sind für alle Geräte (Bedienungsanleitungen) vorhanden.

Segeleigenschaften des Schiffes
Auch bei viel Wind (hatten wir zu Beginn) läuft das Schiff ruhig und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit.

Sicherheitsausrüstung
Ich habe schon viel Segeljachten gesehen/ gechartert, aber die Sicherheitsausrüstung bei der SY Logoff ist vom Feinsten. Nicht nur, dass für jeden eine automatische Rettungsweste vorhanden ist (was wieder das Gepäck reduziert), sondern auch AIS, Radar, Wetterdatenempfänger (dessen Daten auf die elektronische Seekarte eingespielt wird) eine Selbststeueranlage, mit der man Einhand eine Halse fahren kann und und und.

Zum Skipper
Morgens wird man mit einem breiten Lächeln begrüßt. Der Skipper/ Eigentümer hat keine Allüren, beteiligt sich bei allen Bordarbeiten (z.B. Geschirr abwaschen), kann gut kochen und ist für alle Absprachen offen und erklärt, was man wissen will.
Sein Schiff hat er im Griff und seine Philosophie ist: „wenn irgendetwas schief läuft, ist der Skipper verantwortlich, weil er entweder die Mannschaft nicht richtig angewiesen oder die falschen Leute der falschen Position zugewiesen hat“. Diese Einstellung ist doch super oder?

Zusammenfassend
Ein Törn auf diesem Boot ist absolut zu empfehlen.

Bewertung abgegeben am 27.10.2016 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

Norwegen Törn mit der SY Logoff
  • Törn im August 2016, Seegebiet/Strecke: Dänemark / Norwegen / Schweden

Ich hatte mich kurzfristig für den Törn auf der eignergeführten SY Logoff von Kiel nach Norwegen angemeldet.
Die Abwicklung der Anmeldung und das Einschiffen war absolut unkompliziert und reibungslos. Das Schiff ist top-gepflegt mit viel Liebe zum Detail - hier merkt man das Engagement des Eigners. Von der State-of-the-art Elektronik bis hin zu Details wie Handtüchern und Bettzeug, das man gestellt bekommt. Platz für vier Segler mehr als genug vorhanden.
Der Törn selbst war wie erwartet herausfordernd (900 sm in 2 Wochen) aber durch das Superschiff und die gute Crew eine Freude.
Ich kann nur jedem empfehlen, hier mal einen Törn mitzumachen. Das einzigartige Schiff und die ganze Abwicklung sind absolut professionell, verlässlich, kundenorientiert und ein echtes Erlebnis.

Bewertung abgegeben am 30.08.2016 von einem Benutzer ohne Benutzername

zum Seitenanfang

HandGegenKoje.de  |   Nutzungsbedingungen und AGB  |   Grundsätze für Bewertungen  |   Impressum und Haftungsausschluss  |   Hinweise zum Datenschutz