Alle Einträge von "SWANSAILING-YACHTCHARTER" auf HandGegenKoje.de

Alle Einträge des Inserenten "SWANSAILING-YACHTCHARTER"

KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

JulSa, 19.07.2025 - Fr, 25.07.2025 (7 Tage) ab dän.Hauptstadt Kopenhagen, an norw Hauptstadt OSLO, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 30 von DRAGÖR/Kopenhagen nach OSLO, ONE WAY TRIP Bild 7

KW 30 , von europ. Hauptstadt KOPENHAGEN zur europ. Hauptstadt OSLO

von Dragör (Flugplatz Kopenhagen) durch den Sund und durch das Kattegat bis Skagen. Unser Kurs führt uns weiter Richtung Norden über das Skagerrak in den Oslofjord. Hier im Fjord fühlt man sich bereits mitten in Norwegen.

Unser Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilun, wie gebucht. Eine umfassende Einweisung erfolgt in die Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile (Schieber) Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Vor dem Ablegen werden noch einmal die Knoten geübt, die Handhabung der Winschen an Deck, das Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen. Bitte dazu immer viele Fragen stellen

Darüber hinaus kann auf diesem Törn alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt, Es werden Mann über Bord Manöver unter Segel gefahren, das An- und Ablegen unter Maschine geübt, Arbeit in der Seekarte, Peilungen zur Ortsbestimmung, Logbuchführung, und Wetterberichte durchgeführt

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

Sonnabend an Bord

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

5 Kammern : 9 Einzelkojen

Heimathafen : Gudhjem / Bornholm

Revier : Ostsee, Kattegat, Skagerrak,

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter

Eintrag #110062, noch bis morgen gültig (veröffentlicht am 13.01.2025, zuletzt aktualisiert am 11.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 55, S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 09.08.2025 - Fr, 15.08.2025 (7 Tage) ab/an Dragör/Kopenhagen, (+) Plätze frei 1960 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 33 DRAGÖR > SMÖGEN >DRAGÖR auf Swan 55 ~ 360 nm Bild 7

KW 33, Dragör > Smögen > Dragör MITSEGELN AUF SWAN 55:

Wir starten in Dragör, einem kleinen Hafen direkt am Internationalen Flugplatz von Kopenhagen.

Wir schippern nordwärts Richtung Kattegat. Ist der Wind uns gnädig, können wir an der schwedischen Küste entlang segeln, zwischendurch in den Schären einen Hafen anlaufen. Smögen ist ein kleiner Hafen, aber immer mit Musik. Für die Rückreise soll es gerne auch glatt gehen. Unser dänischer Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilung, wie gebucht. Eine umfassende Einweisung erfolgt in die Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile (Schieber) Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Vor dem Ablegen werden noch einmal die Knoten geübt, die Handhabung der Winschen an Deck, das Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen. Bitte dazu immer viele Fragen stellen

Darüber hinaus kann auf alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt. Jeder soll die Gelegenheit haben die Yacht zu steuern, oder sich mit dem Anlegen und Ablegen zu beschäftigen. Es gibt die Gelegenheit sich mit der terrestrischen Navigation zu beschäftigen und das Logbuch, auch mit Wetterbeobachtungen, zu füllen. Wenn es nicht gleich klappt, - mein Tipp - immer den Skipper fragen :-))).

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

Sonnabend an Bord,

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

Preis 980,- € zzgl. Bordkasse (Verpfl., Diesel, Hafengebühen)

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

5 Kammern : 9 Einzelkojen

Heimathafen : Gudhjem / Bornholm

Revier : Ostsee, Nordsee,

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining

Eintrag #112029, gültig bis 08.08.2025 (veröffentlicht am 08.03.2025, zuletzt aktualisiert am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 34 MEILENTÖRN für alle Hochsee-Segelscheine ~430nm

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55, S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 16.08.2025 - Fr, 22.08.2025 (7 Tage) ab/an Dragör/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 34 MEILENTÖRN für alle Hochsee-Segelscheine ~430nm Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 34 MEILENTÖRN für alle Hochsee-Segelscheine ~430nm Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 34 MEILENTÖRN für alle Hochsee-Segelscheine ~430nm Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 34 MEILENTÖRN für alle Hochsee-Segelscheine ~430nm Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 34 MEILENTÖRN für alle Hochsee-Segelscheine ~430nm Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 34 MEILENTÖRN für alle Hochsee-Segelscheine ~430nm Bild 6

KW 34 , von KOPENHAGEN > BORGHOLM/Öland > KOPENHAGEN

Reise zum Kalmar-Sund

Unser dänischer Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilung, wie gebucht.

Es werden die persönlichen Sachen verstaut und mit dem Skipper der Provianteinkauf besprochen. Der Skipper beginnt mit der Sicherheitseinweisung, dazu gehört die Handhabung der automatischen Rettungswesten, Lagerung und Handhabung der Seenotsignalmittel, der Rettungsinsel und der Feuerlöscher. Eine umfassende Einweisung erfolgt in das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen, wie Seeventile (Schieber) Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt zum Gebrauch der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Vor dem Ablegen werden noch einmal die Knoten geübt, die Handhabung der Winschen an Deck, den Fallen am Mast, das Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen. Bitte dazu immer viele Fragen stellen.

Endlich ist es soweit. Das erste Ablegemanöver ist besprochen und gelungen. Langsam schiebt der Motor die Yacht aus dem Hafen. Längst ist der Motor ausgestellt und die Segel haben mit dem richtigen Wind den Vortrieb übernommen. Zu Beginn ist unser Kurs kurs nach Süden gerichtet. Bei Drogden Lt. ist der neue Kurs nordwärts abgesteckt in Richtung Kalmar Sund bis nach Borgholm auf Öland .Für die Reise hin und zurück rechnen wir nur 5 Tage mit 2 Nächten unter Segeln und 3 Nächten in einem Hafen in den Schären, haben wir mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von 5,2 kn nach ~ 430 nm ist Dragör/Kopenhagen wieder erreicht.

Sonnabend an Bord

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

pro Person 980 € zzgl. Verpflegung, Diesel, Hafengeld

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining

Eintrag #114874, gültig bis 15.08.2025 (veröffentlicht am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 35 ab Kopenhagen auf nach STRÖMSTAD und zurück, ~430 nm

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 23.08.2025 - Fr, 29.08.2025 (7 Tage) ab/an DRAGÖR/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 35 ab Kopenhagen auf nach STRÖMSTAD und zurück, ~430 nm Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 35 ab Kopenhagen auf nach STRÖMSTAD und zurück, ~430 nm Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 35 ab Kopenhagen auf nach STRÖMSTAD und zurück, ~430 nm Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 35 ab Kopenhagen auf nach STRÖMSTAD und zurück, ~430 nm Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 35 ab Kopenhagen auf nach STRÖMSTAD und zurück, ~430 nm Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 35 ab Kopenhagen auf nach STRÖMSTAD und zurück, ~430 nm Bild 6

KW 35, SWAN 55 bietet Segeln pur:

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining

Eintrag #114902, gültig bis 22.08.2025 (veröffentlicht am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 30.08.2025 - Fr, 05.09.2025 (7 Tage) ab/an DRAGÖR/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 36 von Kopehagen fix nach Skagen und zurück. ~320nm Bild 7

KW 36 , SWAN 55 bietet Segeln pur: Dragör/Kopenhagen > Skagen > Dragör/Kopenhagen

Unser dänischer Skipper spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Willkommen an Bord:

Zu Beginn des Törns steht die Kojenverteilung. Der Skipper kennt die Lage des Proviants an Bord und hilft beim Einkauf. Es gibt die Einweisung in die Sicherheitsausrüstung und in das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile, Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bord WC ebenfalls. Im Hafen werden die Themen: Knoten, Handling von Festmacherleinen beim Ablegen, richtiges Arbeiten an den Winschen und das Segelsetzen noch enmal erklärt.

Weitere Themen wie Anlegen als praktische Übung auch bei viel Wind, Großsegel reffen, Vorsegel wechseln und richtig zusammenlegen, nach Kompass steuern, Manöver unter Segeln.

Dazu kommt das Aufnehmen des täglichen Wetterberichtes und die Vorhersage. Welche Segel sind die richtige Wahl. Wie würde man sich zur weiteren Durchführung des Törns als verantwortlicher Schiffsführer entscheiden? Es gibt dazu sicherlich viele Fragen an den Skipper.

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

ANREISE/ABREISE mit Zug nach Kopenhagen,

ab HBF mit Linie M4 bis Nörreport, weiter mit METRO M2 zum Flughafen Kastrup,

mit Taxi (oder zu Fuß) zum Yachthafen Dragör.

ANREISE/ABREISE mit Flugzeug nach Kopenhagen/Kastrup,

weiter mit dem Taxi (oder zu Fuß) zum Yachthafen in Dragör

Sonnabend an Bord

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

pro Person 980 € zzgl. Verpflegung, Diesel, Hafengeld

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

5 Kammern : 9 Einzelkojen

Heimathafen : Gudhjem / Bornholm

Revier : Ostsee, Kattegat, Skagerrak,

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter

Eintrag #112327, gültig bis 29.08.2025 (veröffentlicht am 20.03.2025, zuletzt aktualisiert am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 06.09.2025 - Fr, 12.09.2025 (7 Tage) ab/an Dragör/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 37 DRAGÖR/Kopenhagen > BORGHOLM/Öland > DRAGÖR Bild 7

KW 37 von DRAGÖR/Kopenhagen > Borgholm/Öland > DRAGÖR/Kopenhagen ~ 430 nm

Unser dänischer Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilung, wie gebucht.

Es werden die persönlichen Sachen verstaut und mit dem Skipper der Provianteinkauf besprochen. Der Skipper beginnt mit der Sicherheitseinweisung: die Handhabung der automatischen Rettungswesten, Lagerung und Handhabung der Seenotsignalmittel, der Rettungsinsel und der Feuerlöscher Eine umfassende Einweisung erfolgt in das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen, wie Seeventile (Schieber) Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt zum Gebrauch der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Vor dem Ablegen werden noch einmal die Knoten geübt, die Handhabung der Winschen, den Fallen am Mast, das Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen. Bitte dazu immer viele Fragen stellen.

Endlich ist es soweit. Das erste Ablegemanöver ist besprochen und gelungen. Langsam schiebt der Motor die Yacht aus dem Hafen. Längst ist der Motor ausgestellt und die Segel haben mit dem richtigen Wind den Vortrieb übernommen. Der Kurs ist nach Süden gerichtet. Bei Drogden Lt. wird ein Kurs nordwärts in Richtung Kalmar Sund bis nach Borgholm auf Öland gesteuert .Für die Reise kalkulieren wir nur 5 Tage mit 2 Nächten unter Segeln und 3 Nächten in einem Hafen in den Schären, haben wir mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von 5,2 kn nach ~ 430 nm Kopenhagen wieder erreicht.

Sonnabend an Bord

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

pro Person 980 € zzgl. Verpflegung, Diesel

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut: 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung: max 6 (8) Mitsegler, plus Skipper

5 Kammern: 9 Einzelkojen

Heimathafen: Gudhjem / Bornholm

Revier: Ostsee, Elbe, Nordsee,

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | mit Prüfungsmöglichkeit

Eintrag #112323, gültig bis 05.09.2025 (veröffentlicht am 20.03.2025, zuletzt aktualisiert am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 38 DRAGÖR/Kopenhagen > SMÖGEN > DRAGÖR/Kopenhagen

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 13.09.2025 - Fr, 19.09.2025 (7 Tage) ab/an DRAGÖR/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 38 DRAGÖR/Kopenhagen > SMÖGEN > DRAGÖR/Kopenhagen Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 38 DRAGÖR/Kopenhagen > SMÖGEN > DRAGÖR/Kopenhagen Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 38 DRAGÖR/Kopenhagen > SMÖGEN > DRAGÖR/Kopenhagen Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 38 DRAGÖR/Kopenhagen > SMÖGEN > DRAGÖR/Kopenhagen Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 38 DRAGÖR/Kopenhagen > SMÖGEN > DRAGÖR/Kopenhagen Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 38 DRAGÖR/Kopenhagen > SMÖGEN > DRAGÖR/Kopenhagen Bild 6

KW 38, Dragör > Smögen > Dragör MITSEGELN AUF SWAN 55:

Wir starten in Dragör, einem kleinen Hafen direkt am Internationalen Flugplatz von Kopenhagen.

Wir schippern nordwärts Richtung Kattegat. Ist der Wind uns gnädig, können wir an der schwedischen Küste entlang nördwärts segeln und zwischendurch in den Schären einen Hafen anlaufen. Smögen ist ein kleiner Hafen, aber immer mit Musik. Für die Rückreise soll es gerne auch glatt gehen.

Unser dänischer Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilung, wie gebucht. Eine umfassende Einweisung erfolgt in die Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile (Schieber) Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Vor dem Ablegen werden noch einmal die Knoten geübt, die Handhabung der Winschen an Deck, das Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen. Bitte dazu immer viele Fragen stellen

Darüber hinaus kann auf alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt. Jeder soll die Gelegenheit haben die Yacht zu steuern, oder sich mit dem Anlegen und Ablegen zu beschäftigen. Es gibt die Gelegenheit sich mit der terrestrischen Navigation zu beschäftigen und das Logbuch, auch mit Wetterbeobachtungen, zu füllen. Wenn es nicht gleich klappt, - mein Tipp - immer den Skipper fragen :-)

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

Sonnabend an Bord,

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

Preis 980,- € zzgl. Bordkasse (Verpfl., Diesel, Hafengebühen)

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

5 Kammern : 9 Einzelkojen

Heimathafen : Gudhjem / Bornholm

Revier : Ost

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter

Eintrag #112319, gültig bis 12.09.2025 (veröffentlicht am 20.03.2025, zuletzt aktualisiert am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 20.09.2025 - Fr, 26.09.2025 (7 Tage) ab/an Dragör/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 39 ab Kopenhagen fix mal nach Skagen und zurück, ~320 nm Bild 7

KW 39, SWAN 55 bietet Segeln pur: Dragör/Kopenhagen > Skagen > Dragör/Kopenhagen

Unser dänischer Skipper spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Willkommen an Bord:

Zu Beginn des Törns steht die Kojenverteilung. Der Skipper kennt die Lage des Proviants an Bord und hilft beim Einkauf. Es gibt die Einweisung in die Sicherheitsausrüstung und in das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile, Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bord WC ebenfalls. Im Hafen werden die Themen: Knoten, Handling von Festmacherleinen beim Ablegen, richtiges Arbeiten an den Winschen und das Segelsetzen noch enmal erklärt.

Weitere Themen wie Anlegen als praktische Übung auch bei viel Wind, Großsegel reffen, Vorsegel wechseln und richtig zusammenlegen, nach Kompass steuern, Manöver unter Segeln.

Dazu kommt das Aufnehmen des täglichen Wetterberichtes und die Vorhersage. Welche Segel sind die richtige Wahl. Wie würde man sich zur weiteren Durchführung des Törns als verantwortlicher Schiffsführer entscheiden? Es gibt dazu sicherlich viele Fragen an den Skipper.

ANREISE/ABREISE mit Zug nach Kopenhagen,

ab HBF mit Linie M4 bis Nörreport, weiter mit METRO M2 zum Flughafen Kastrup,

mit Taxi (oder zu Fuß) zum Yachthafen Dragör.

ANREISE/ABREISE mit Flugzeug nach Kopenhagen/Kastrup,

weiter mit dem Taxi (oder zu Fuß) zum Yachthafen in Dragör

Sonnabend an Bord

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

pro Person 980 € zzgl. Verpflegung, Diesel, Hafengeld

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining

Eintrag #114868, gültig bis 19.09.2025 (veröffentlicht am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 27.09.2025 - Fr, 03.10.2025 (7 Tage) ab/an DRAGÖR/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 40 unter Segeln eine runde Sache ~342 nm Bild 7

KW 39, SWAN 55 bietet RUND SEELAND UND FÜNEN

Unser dänischer Skipper spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Törns steht die Kojenverteilung. Der Skipper kennt die Lage des Proviants an Bord und hilft beim Einkauf. Es gibt die Einweisung in die Sicherheitsausrüstung und in das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile, Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bord WC ebenfalls. Im Hafen werden die Themen: Knoten, Handling von Festmacherleinen beim Ablegen, richtiges Arbeiten an den Winschen und das Segelsetzen noch enmal erklärt.

Weitere Themen wie Anlegen als praktische Übung auch bei viel Wind, Großsegel reffen, Vorsegel wechseln , nach Kompass steuern, Manöver unter Segeln.

Aufnehmen des täglichen Wetterberichtes und die Vorhersage. Welche Segel sind die richtige Wahl. Wie würde man sich zur weiteren Durchführung des Törns als Schiffsführer entscheiden? Es gibt dazu sicherlich viele Fragen an den Skipper.

Die Reise beginnt in Dragör/Kopenhagen. Mit südlichem Kurs verlassen wir den Sund und gelangen schnell ins offene Wasser.

DRAGÖR > MÖN ~ 50 nm

MÖN > BAGENKOP ~ 80 nm

BAGENKOP > ASSENS ~ 50 nm

ASSENS > BALLEN ~ 60 nm

BALLEN > GILLELEJE ~ 60 nm

GILLELEJE > DRAGÖR ~ 42 nm

GESAMT ~ 342 nm

ANREISE/ABREISE mit Zug nach Kopenhagen,

ab HBF mit Linie M4 bis Nörreport, weiter mit METRO M2 zum Flughafen Kastrup,

mit Taxi (oder zu Fuß) zum Yachthafen Dragör.

ANREISE/ABREISE mit Flugzeug nach Kopenhagen/Kastrup,

weiter mit dem Taxi (oder zu Fuß) zum Yachthafen in Dragör

Sonnabend an Bord

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

pro Person 980 € zzgl. Verpflegung, Diesel, Hafengeld

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining

Eintrag #114933, gültig bis 26.09.2025 (veröffentlicht am 11.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

OktSa, 04.10.2025 - Fr, 10.10.2025 (7 Tage) ab Dragör/Kopenhagen, an Kiel, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 41 DRAGÖR/Kopenhagen > durch Belte und Sund > KIEL Bild 7

Von DRAGÖR geht die Reise nach Süden, der erste Hafen könnte Klintholm sein. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Eingang des Grönsund, mit Hafen Stubbeköbing. Verlassen wir den Grönsund ist der Große Belt zu queren. Wir halten uns dabei südlich der großen Brücke und umfahren die Nordspitze von Langeland, wieder auf Südkurs bis zum Eingang Svendborg Sund. Interessant ist das Befahren diese Wasserstrasse bei Dunkelheit. Oberfeuer mit Unterfeuer, Quermarkenfeuer , dazwischen auch mal Leuchttonnen lassen am Fernglas und am Kartentisch keine Müdigkeit aufkommen. Ein schöner Hafen im Svendborg Sund ist Troense, ebenso verträumt ist der Hafen mit dem Örtchen Aerösköbing.(mit dem besten Eisladen). Wieder unter Segel runden wir den Leuchtturm Skjoldnaes auf der Insel Aerö, nun mit Kurs auf die Ostküste Schleswig Holsteins mit dem Hafen Maasholm in der Schlei. Von hier ist es ein ruhiges Segeln auch bei starkem Westwind Richtung Kiel-Holtenau.

Zu Beginn die Kojenverteilung, wie gebucht. Eine umfassende Einweisung erfolgt in die Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile (Schieber) Pumpen, Dieselfilter, Wasserabscheidefilter, Motorenölstand, Getriebeölstand, Stopfbuchesenfett, und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Noch einmal die Knoten geübt, Handhabung der Winschen, Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Reffen, Vorsegel bergen, und wegstauen. Dazu viele Fragen stellen

Darüber hinaus kann auf diesem Törn alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt, Es werden Mann über Bord Manöver unter Segel gefahren, das An- und Ablegen unter Maschine geübt, Arbeit in der Seekarte, Peilungen zur Ortsbestimmung, Stromdreicke, Logbuchführung, und Wetterberichte durchgeführt

Am Ende gibt es eine Seemeilenbestätigung.

Sonnabend an Bord

Freitag von Bord

6 Übernachtungen an Bord

pro Pers

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #112337, gültig bis 03.10.2025 (veröffentlicht am 20.03.2025, zuletzt aktualisiert am 11.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

OktSa, 11.10.2025 - Fr, 17.10.2025 (7 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel Bild 7

KW 42 Kiel > NOK, > Elbe > Nordsee > Elbe > NOK > Kiel

Wir warten vor der Schleuse Holtenau im Wartebereich. Erscheint das weiße unterbrochene Lichtzeichen, ist die Einfahrt für Sportboote in die Schleusenkammer erlaubt. Es können große Frachtschiffe bereits in der Schleuse festgemacht haben.

dazu siehe Links:

https://www.blauwasser.de/reviere/nord-ostsee-kanal

https://nok-wsa.de/?lang=de

Bevor wir in Brunsbüttel aus der Schleuse fahren, haben wir uns informiert wie auf der Elbe die Tide läuft, flußauf- oder flußabwärts

Haben wir die Schleuse in Brunsbüttel verlassen ist unser Kurs Richtung Nordsee. Alles ist von Wind und Tide abhängig wann wir Cuxhaven erreichen.

Auf der Elbe ist großer Schiffsverkehr, von dem wir respektvollen Abstand halten. Optimal wäre ein Tagestörn von Cuxhaven mit Ziel Helgoland. Von hier geht es wierder zurück in die Elbe nach Brunsbüttel in dem Kanal nach Kiel / Holtenau.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter

Eintrag #112447, gültig bis 10.10.2025 (veröffentlicht am 22.03.2025, zuletzt aktualisiert am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

OktSa, 18.10.2025 - Fr, 24.10.2025 (7 Tage) ab Kiel, an DRAGÖR/ Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: KW 43 von KIEL nach KOPENHAGEN durch SUNDE und BELTE Bild 7

KW 43 Kiel nach Dragör / Kopenhagen

Von Kiel/Holtenau ist es auch bei starkem Westwind eine angenehme Reise Richtung Aerö. Es wird der Leuchtturm Skjoldnaes auf der NW Spitze von Aerö gerundet. Der erste Hafen könnte Aerösköbing sein. Wir segeln weiter durch den Svendborg-Sund. Bei Tageslicht zeigen viele Fahrwassertonnen den Weg. Bei Dunkelheit kennzeichnen Richtfeuer, Quermarkenfeuer und Leuchttonnen unseren Weg. Neben Svendborg ist das Örtchen Troense sehr reizvoll. Verlassen wir den Svendborg Sund ist der Kurs nordwärts gerichtet bis zur Nord-Spitze Langelands. Die Untiefentonnen wohl beachtend, kreuzen wir südlich der großen Brücke den Großen Belt, die Großschiffahrt dabei immer im Auge. Danach wird es wieder beschaulich , denn es öffnet sich vor uns der Grönensund. Mit hoffentlich westlichen Winden kann man sich hier sehr entspannt, evtl. nur unter einem Vorsegel durchziehen lassen. Bevor es wieder offenes Wasser gibt, kommen wir nach Stubbeköbing. Durch ein sehr schmales Fahrwasser verlassen wir den Gönensund und der Kurs ist wieder nördwärts gerichtet nach Klintholm oder Rödvig, bevor es noch eine Tagestour bis Dragör ist.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Segeln mit junger Crew

Eintrag #112451, gültig bis 17.10.2025 (veröffentlicht am 22.03.2025, zuletzt aktualisiert am 10.06.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

HandGegenKoje.de  |   Nutzungsbedingungen und AGB  |   Grundsätze für Bewertungen  |   Impressum und Haftungsausschluss  |   Hinweise zum Datenschutz