Mitsegeln im Revier Atlantik: Azoren auf Mehrrumpf-Segelyacht (Casenove 45, Eigenbau 1991),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Termine nach Absprache in den Monaten:
Sep | Okt | Nov | Dez | Jan |
2022 | 2023 |
Typischer Ausgangshafen: Santa Maria, Azoren, maximal Plätze frei
Mitsegeln auf einem sicheren Fahrtenkatamaran mit schmalen Rümpfen.
Bis 2017 war ich schon einmal als Eigner einer 10m Najade auf der Nordsee und im Ijsselmeer unterwegs, immer den Traum im Kopf, eines Tages auf große Fahrt zu gehen.
Jetzt möchte ich den Plan umsetzen und bin hier auf der Suche nach Mitseglerlerinnen.
Dazu möchte ich natürlich vorher noch einmal Praxis tanken und das gerade neu erworbene Schiff genau kennenlernen.
Ich biete hiermit an, dass wir uns in diesem Jahr beim Segeln, mit dem Schiff und uns vertraut machen um dann im nächsten Jahr zu starten. Es besteht keinerlei zeitlicher Druck.
Der Katamaran liegt auf der Azoren-Insel Santa Maria. Diese ist bequem mit dem Flugzeug, für kleines Geld zu erreichen. In der Anfangsphase würde uns auch noch der alte Eigner und Erbauer des Schiffes begleiten.
Konkret geht es dann ab Januar 2023, zu einem ersten Schlag, von hier aus, in die Karibik.
Später in 2023 soll es dann von dort aus wieder zurück zu den Azoren gehen.
Seit 1978 bin ich mit Menschen auf engem Raum, da ich damals zur See gefahren bin, erfahren.
Segelerfahrung habe ich erst seit 2003, zuerst mit kleinen 22" und 24" Hubkielern und später mit einem 33" Dickbauchschiff.
Echten Sturm hatte ich bisher "leider" nie, also eher "Gott sei Dank", und daher auch keine Erfahrung mit echtem, schlechten Wetter.
Das Maximale was ich beim Segeln erleben durfte waren 4-5 Bft..
Von daher wäre mir wenigstens eine sturmerprobte Skipperin oder ein Skipper sehr lieb.
Was 10-12 Bft. bedeuten, durfte ich mehrfach auf einem Frachter erleben.
Das Abwettern auf einem Segler kenne ich also nur vom Hörensagen.
Ich rauche nicht und Alkohol ist auch keine meiner Stärken.
Kochen ist ebenso keine meiner großen Stärken! Jedoch mache ich gerne alles andere, auch das Schnibbeln in der Küche.
St. Helena und Süd-Georgien wären Inseln, die ich gerne später auch einmal anlaufen würde. Das wäre dann der 2. große Schlag, ab 12-2023/01-2024. Al
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Segeln mit junger Crew | Tagessegeln
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Mehrrumpf-Segelyacht (Casenove 45, Eigenbau 1991),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Termine nach Absprache in den Monaten:
Sep | Okt | Nov | Dez | Jan |
2022 | 2023 |
Typischer Ausgangshafen: Santa Maria, Azoren, maximal Plätze frei
Mitsegeln auf einem sicheren Fahrtenkatamaran mit schmalen Rümpfen, 14,65 lang und 7,55 breit, 9to. 2x40 PS.
Bis 2017 war ich schon einmal als Eigner einer 10m Najade auf der Nordsee und im Ijsselmeer unterwegs, immer den Traum im Kopf, eines Tages auf große Fahrt zu gehen.
Jetzt möchte ich den Plan umsetzen und bin hier auf der Suche nach Mitseglerlerinnen.
Dazu möchte ich natürlich vorher noch einmal Praxis tanken und das gerade neu erworbene Schiff genau kennenlernen.
Ich biete hiermit an, dass wir uns in diesem Jahr beim Segeln, mit dem Schiff und uns vertraut machen um dann im nächsten Jahr zu starten. Es besteht keinerlei zeitlicher Druck.
Der Katamaran liegt auf der Azoreninsel Santa Maria. Diese ist bequem mit dem Flugzeug, für kleines Geld zu erreichen. In der Anfangsphase würde uns auch noch der alte Eigner und Erbauer des Schiffes begleiten.
Ab Januar 2023 geht es dann von hier, zunächst aus in die Karibik. Im Juni 2024 soll es dan wieder zurück zu den Azoren gehen.
Seit 1978 bin ich mit Menschen auf engem Raum, da ich damals zur See gefahren bin, erfahren.
Segelerfahrung habe ich erst seit 2003, zuerst mit kleinen 22" und 24" Hubkielern und später mit einem 33" Dickbauchschiff.
Von daher wäre mir wenigstens eine sturmerprobte Skipperin oder ein Skipper sehr lieb.
Ich rauche nicht und Alkohol ist auch keine meiner Stärken.
Kochen ist ebenso keine meiner großen Stärken! Jedoch mache ich gerne alles andere, auch das Schnibbeln in der Küche.
St. Helena und Süd-Georgien wären Inseln, die ich gerne einmal anlaufen würde. Also Reviere, die nicht immer im Focus stehen. Diese Reise soll dann im 2. Schlag, Ende 2023, Anfang 2024 gestartet werden.
Die Reisen selber würde ich filmisch dokumentieren wollen.
Nun gilt es aber erst einmal, sich kennen zu lernen.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Segeln mit junger Crew | Tagessegeln
Mitsegeln gesucht im Revier Weltweit, mögliche Termine in den Monaten:
Sep | Okt | Nov |
2022 |
Gerade habe ich mir ein eigenes Segelboot gekauft und wollte nun noch einmal etwas die Praxis auffrischen. Ich war zwar schon einmal selber Eigner einer 10m Najade auf der Nordsee und im Ijsselmeer unterwegs, ads ist jedoch Jahre her.
Da ich für das nächstes Jahr plane, eine Weltumseglung zu starten, brauch ich natürlich Praxis.
Ob auf dem eigenen Schiff, es liegt auf der Azoreninsel Santa Maria oder auf einem andern Schiff.
Bin seit 1978 erfahren, mit Menschen auf engem Raum, da ich früher zur See gefahren bin.
Segelerfahrung habe ich seit 2003.
Sturm hatte ich bisher nie. Daher auch keine Erfahrung mit echtem schlechten Wetter.
Das Maximale was ich erleben durfte waren 4-5 Bft..
Was 10-12 bedeuten, durfte ich 1979 auf einem Frachter erleben.
Das Abwettern auf einem Segler kenne ich also nur vom Hörensagen.
Ich rauche nicht und Alkohol ist auch keine meiner Stärken.
Also mal ein Glas Wein oder ein Leichtbier, das war es.
Küche ist auch keine meiner besonderen Stärken. Klarschiff machen Reparaturarbeit und auch schmutzige Hände bei einer Motorreparatur also ja, Kochen allerdings eher ungern.
Das Segelrevier spielt erstmal keine besondere Rolle.
Leben tue ich in Schweden. Von Stockholm aus, komme ich also schnell mit dem Flieger überall hin.