Liebe Segel-Freunde,
wenn Ihr diese Zeilen lest, habt Ihr unseren neuen Abschnitt „News-Blog“ gefunden. Hier werden wir regelmäßig über Neuigkeiten zur Website und aktuelle Themen informieren.
Von einem Newsletter per Mail – wie es ihn früher gelegentlich gab, wollen wir Abstand nehmen, da nicht alle registrierten User ihn möchten, und viele Informationen auch für erstmalige Besucher interessant sein können.
In den Monaten seit dem Betreiberwechsel am 01.10.2024 haben wir uns intensiv um einen stabilen Betrieb und zeitnahe Reaktionen für alle Anliegen unserer User gekümmert – was uns glaube ich ganz gut gelungen ist.
Die Anzahl der Inserenten und Suchenden steigt weiter. Fast täglich werden neue Ausgangshäfen hinzugefügt. Es gibt Lob und auch Anregungen für Verbesserungen der Seite – die wir natürlich gern aufnehmen.
Ein paar Dinge möchten wir heute proaktiv ansprechen.
Ausgangshäfen:
Derzeit werden Ausgangshäfen als ‚Freitext‘ in der Anzeige eingetragen. Wird der Hafen in der Datenbank gefunden, wird er unterstrichen (als generell aufrufbarer Link) und der Törn kann per Land, Region, Revier, Hafen und als GPS-Position auf der Karte gefunden werden.
Sowohl in ‚Angebote nach Ländern oder Revieren‘, als auch auf www.mitsegelnalacarte.de – was eine Suche der Törns sehr bequem und übersichtlich macht.
Wird der Hafen nicht gefunden, haben wir als Betreiber die Möglichkeit der Zuordnung (bei Schreibfehler), oder Neuanlage des Hafens in der Datenbank und anschließende Zuordnung.
Hier ist in den letzten Monaten viel passiert, und wir wollen Euch daher ermuntern, die Suche über die Kartendarstellung mehr zu benutzen. Daher haben wir den Abschnitt „Angebote auf der Karte“ in der Site-Struktur auch nach oben geschoben.
Für Inserenten ist es wichtig, den Ausgangshafen korrekt anzugeben. Über ‚Angebote nach Ländern \ alle Länder‘ können alle derzeit bekannten Ausgangshäfen mit der korrekten Schreibweise gefunden werden. Ebenso funktioniert dies über die ‚Schnellsuche‘.
Ist der Ort / der Hafen nicht gelistet, kann weiterhin der Freitext verwendet werden – und wir werden ihn dann hinzufügen.
Zukünftig wird die Eingabe des Ausgangshafens mittels Datenbank-Abfrage erfolgen, um hier eine deutlich bessere Automatisierung zu erreichen.
E-Mail Abos:
Seit Oktober werden neue Angebote wieder regelmäßig verschickt, wenn ein E-Mail-Abo dafür eingerichtet ist. Dies war eine ganze Weile nicht der Fall, und verursachte wahrscheinlich Verwunderung bei manchen Interessenten.
Der Prozess zum Versand läuft nicht ganz automatisch, da gewisse Vorprüfungen erforderlich sind (Bezahlung, Einhaltung der Flatrate-Bedingungen, korrekter Ausgangshafen). Auch haben wir gewisse Zeitabstände beim Mail-Versand einzuhalten, zur Vermeidung von SPAM-Listings, und manchmal auch deren Korrektur. Daher erwartet hier bitte keine Echtzeit.
Die E-Mail-Abos kann jeder selbst verwalten. Dies ist kein proaktiver Newsletter von uns.
Zur Erhöhung der Sicherheit (gegenüber Internet-Bots) wurde für den Abschluss eines E-Mail-Abos ein sehr benutzerfreundliches Captcha (von Friendly Captcha) eingebaut. Hier ist lediglich ein Haken zu setzen (keine Rechenaufgabe, Zeichen erkennen o.ä.).
Für angemeldete Benutzer erfolgt die Abfrage des Captchas nicht.
Schnellsuche:
Ebenso haben wir dieses Captcha bei der Schnellsuche implementiert. Nicht-angemeldete Benutzer müssen einmalig in der Browser-Session das Captcha bestätigen.
Inserate mit Flatrates:
Anbieter mit einer Flatrate möchte wir an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die ‚Flatrate-Bedingungen‘ (denen beim Inserieren zugestimmt wurde), auch eingehalten werden. Es geht hier insbesondere darum, dass gleichartige Törns, zu verschiedenen Zeiten, mit dem gleichen Boot, in der gleichen Region, in EINER Anzeige zusammengefasst werden. Und nicht aus Gründen einer vermeintlichen besseren Sichtbarkeit auf möglichst viele Anzeigen aufgesplittet werden.
Es können bis zu 12 Törns (mit angrenzenden Terminen) in einer Anzeige untergebracht werden. Parallele Termine (also mehrere Boote, in verschiedenen Regionen) sind mit einer Flatrate nicht zulässig!
Durch eine Prüfung auf ‚Duplicate Content‘ wird auf jeden Fall der zeitnahe Versand im Rahmen der E-Mail-Abo blockiert. Und es führt zu unangenehmen Mailverkehr auf beiden Seiten.
Daher bitten wir dringend um die Beachtung der Richtlinien!
Herzliche Grüße,
Gerald Hutter
Ihr Team von Hand-gegen-Koje