Mitsegeln im Revier Mittelmeer: Balearen auf Einrumpf-Segelyacht (ELAN 50 oder Dufour 445 Grand Large),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Sep | Sa, 12.09.2020 - Sa, 19.09.2020 (8 Tage) ab/an Palma, (+) Plätze frei 629 € |
Sep | Sa, 19.09.2020 - Sa, 26.09.2020 (8 Tage) ab/an Palma, (+) Plätze frei 629 € |
Sep | Sa, 26.09.2020 - Sa, 03.10.2020 (8 Tage) ab/an Palma, (+) Plätze frei 629 € |
Okt | Sa, 03.10.2020 - Sa, 10.10.2020 (8 Tage) ab/an Palma, (+) Plätze frei 629 € |
Okt | Sa, 10.10.2020 - Sa, 17.10.2020 (8 Tage) ab/an Palma, (+) Plätze frei 629 € |
Okt | Sa, 17.10.2020 - Sa, 24.10.2020 (8 Tage) ab/an Palma, (+) Plätze frei 629 € |
Große Versionen der Fotos am Ende der Seite!
Palma de Mallorca
ist der Start- und Endhafen unserer SKS-Praxistörns Mallorca. Hier haben Sie Gelegenheit die SKS-Praxisausbildung zu machen und die praktische SKS-Prüfung abzulegen. Bei idealen Rahmenbedingungen, sommerlichen Temperaturen in angenehmer Urlaubsatmosphäre bereitet unser Skipper Sie auf die SKS Prüfung vor. Der Skipper übt mit Ihnen die für die Prüfung relevanten Manöver und zusätzlich segeln Sie in einer Woche ca. 130-150 Meilen die Sie auf die für die Prüfung erforderlichen 300 Seemeilen angerechnet bekommen. Wir setzen auf den Mallorcatörns eine ELAN 50 oder Dufour 445 Grand Large ein. (Änderungen vorbehalten)
Alle angebotenen Törns finden garantiert statt.
Prüfungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zur SKS-Prüfung ist, dass Sie bereits vorher den Sportbootführerschein-See (Motorbootführerschein) gemacht haben. Diese Prüfung können Sie nur in Deutschland ablegen. Darüber hinaus müssen Sie vor der SKS-Praxisprüfung mindestens 300 Seemeilen an Bord einer Segelyacht mitgesegelt sein und eine Bescheinigung des jeweiligen Skippers vorlegen. Während unseres einwöchigen SKS-Praxistörns segeln wir etwa 130-150 Seemeilen. Falls Sie noch keine Meilen nachweisen können, müssen Sie an einem zweiwöchigen Mitsegel- oder SKS-Ttörn teilnehmen, um auf die erforderlichen Meilen zu kommen. Die theoretische SKS-Prüfung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme an der praktischen Prüfung. Sie können diese wahlweise vor oder nach der praktischen SKS-Prüfung ablegen. Sie haben zwei Jahre Zeit zwischen den einzelnen Teilprüfungen.
Neben den Törnkosten fallen weitere Kosten für die Bordkasse (Verpflegung, Hafengebühren, Diesel, Endreinigung etc) ca. € 190.-- - 250.-- und die Prüfungsgebühren des DSV, € 120
Merkmal: mit Prüfungsmöglichkeit
Füllen Sie das Formular aus, um Kontakt zum Inserenten des Eintrags aufzunehmen. Ihre Mitteilung wird per E-Mail direkt an den Inserenten weitergeleitet. Der Inserent erhält dabei eine Kopie des Eintrags und weiß sofort, worum es geht. Sie selbst erhalten eine Kopie der Nachricht, ebenfalls mit Kopie des Eintrags.