Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 04.09.2021 - Sa, 11.09.2021 (8 Tage) ab Harwich, an Harlingen, (+) Plätze frei 500 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (ehemaliger Whitbread Racer),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Mai | Sa, 15.05.2021 - Sa, 22.05.2021 (8 Tage) ab Breskens, an Cowes, (+) Plätze frei 1200 € |
Die SY Passage wurde 1990 für die grossen Segelrennen rund um die Welt gebaut. Die 18 Meter lange Aluminium-Sloop ist deshalb kompromisslos auf Schnelligkeit und Seetüchtigkeit ausgelegt und fordert ihrer Mannschaft Einsatzbereitschaft ab. Auf der SY Passage gehören jeder und jede zur Crew.
Mitte Mai starten wir in Breskens und segeln durch die Inseln Grossbritanniens nach Island. Diese Gebiete eignen sich ideal für Einsteiger und zum Erfahrungen und Meilen sammeln.
Mitte Juli queren wir nach Ostgrönland. Wir erforschen die Fjorde bei Tasiilaq und folgen dann der Küste bis in den Scoresby Sund und in den Kong Oscar Fjord. Ein spektakuläres Revier, das nur wenige Segler ansteuern, ist es doch nautisch anspruchsvoll, nur teilweise kartografiert und mit Packeis und Eisbergen gespickt.
Segeln in arktischen Gewässern hat Expeditionscharakter. Deshalb lassen wir uns in den Fjorden Grönlands genügend Zeit für Erkundungstouren auf dem Wasser mit unseren Kajaks und an Land.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Dufour 385 Grand Large),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Termine nach Absprache in den Monaten:
Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt |
2021 |
Typischer Ausgangshafen: Scharendijke Niederlande, maximal Plätze frei
Kojen Charter für Segelwochenende auf dem Grevelinger Meer oder Oosterschelde .
Für erfahrende Segel oder Leute die ein Schnupperwochenende auf einem Segelboot verbringen möchten.
Ziele können je nach Wetterlage vereinbart werden.
Längere Segeltörns nach Vereinbarung. Mögliche Ziele wären England, Belgische Küste, Französische Küste oder die Niederländische Küste bzw. die Waddenzee Inseln wie Texel usw.
In der Bordkasse beinhaltet sind Diesel, Gas und Hafengebühren.
Die Lebensmittelkosten sind nicht in der Bordkasse beinhaltet.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Mi, 25.08.2021 - Sa, 04.09.2021 (11 Tage) ab Southampton, an Harwich, (+) Plätze frei 880 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (ehemaliger Whitbread Racer),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Mai | Sa, 22.05.2021 - Di, 01.06.2021 (11 Tage) ab Cowes, an Dublin, (+) Plätze frei 1500 € |
Die SY Passage wurde 1990 für die grossen Segelrennen rund um die Welt gebaut. Die 18 Meter lange Aluminium-Sloop ist deshalb kompromisslos auf Schnelligkeit und Seetüchtigkeit ausgelegt und fordert ihrer Mannschaft Einsatzbereitschaft ab. Auf der SY Passage gehören jeder und jede zur Crew.
Mitte Mai starten wir in Breskens und segeln durch die Inseln Grossbritanniens nach Island. Diese Gebiete eignen sich ideal für Einsteiger und zum Erfahrungen und Meilen sammeln.
Mitte Juli queren wir nach Ostgrönland. Wir erforschen die Fjorde bei Tasiilaq und folgen dann der Küste bis in den Scoresby Sund und in den Kong Oscar Fjord. Ein spektakuläres Revier, das nur wenige Segler ansteuern, ist es doch nautisch anspruchsvoll, nur teilweise kartografiert und mit Packeis und Eisbergen gespickt.
Segeln in arktischen Gewässern hat Expeditionscharakter. Deshalb lassen wir uns in den Fjorden Grönlands genügend Zeit für Erkundungstouren auf dem Wasser mit unseren Kajaks und an Land.
Merkmale: Meilentörn | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 46),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 10.07.2021 - Sa, 24.07.2021 (15 Tage) ab Amsterdam, an Lissabon, (+) Plätze frei 500 € |
Ärmelkanal , Biskaya und die Portogiesiche Küste entlang. Ein Super Törn mit vielen Meilen und tollen Erlebnissen.
www.sailingbaltic.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 48 S&S Design),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 77 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Mi, 21.07.2021 - Fr, 30.07.2021 (10 Tage) ab Amsterdam, an Cowes, (+) Plätze frei 1620 € |
21.07.2021 > 30.07.2021 ca 280 nm, ohne Zwischenhafen gerechnet.
Von AMSTERDAM/ Niederlande, nach Cowes
Eine anspruchsvolle Etappe steht uns bevor. Der rege Schiffsverkehr innerhalb der sich kreuzenden Verkehrtstrennungsgebiete und der Schiffsverkehr in den Küstenverkehrszonen gilt es zu beobachten und darauf rechtzeitig mit Kursänderungen zu reagieren.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Sa, 02.10.2021 - Sa, 09.10.2021 (8 Tage) ab/an Amsterdam, (+) Plätze frei 1050 € |
Amsterdam - Ijsslmeer
Von Amsterdam ausgehend wollen wir Markermeer, Ijsselmeer und die vorgelagerten Inseln der Holländischen Küste besuchen. Die historischen Städte Hoorn, Edam, Makkum und die Inseln Texel, Vlieland, Terschelling und Schiermonnikoog stehen auf dem Programm. Dazwischen das Wattgebiet, ein ideales Revier für unser Schiff.
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/40-41-amsterdam-ijsselmeer/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
COVID-19 RISIKOFREI-INFO: https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/covid-19/
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Sa, 09.10.2021 - Sa, 16.10.2021 (8 Tage) ab/an Amsterdam, (+) Plätze frei 1050 € |
Amsterdam - Ijsslmeer
Von Amsterdam ausgehend wollen wir Markermeer, Ijsselmeer und die vorgelagerten Inseln der Holländischen Küste besuchen. Die historischen Städte Hoorn, Edam, Makkum und die Inseln Texel, Vlieland, Terschelling und Schiermonnikoog stehen auf dem Programm. Dazwischen das Wattgebiet, ein ideales Revier für unser Schiff.
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/40-41-amsterdam-ijsselmeer/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
COVID-19 RISIKOFREI-INFO: https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/covid-19/
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern