Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Penzance.
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Mai | Sa, 22.05.2021 - Sa, 05.06.2021 (15 Tage) ab Falmouth, an Kinsale, (+) Plätze frei 2100 € |
Falmouth - Isles of Scilly - Kinsale
Cornwall, der berühmteste Küstenabschnitt der Insel ist vielleicht der schönste Teil Englands. Wir segeln immer Richtung Westen und laufen kleine Häfen wie St. Michaels Mount und Mousehole an. Mit viel Wetterglück können wir einen Theaterabend im berühmten Minack Freilufttheater über den Klippen erleben - ein kultureller Höhepunkt in Cornwall.
Sobald es Wind und Welle zulassen, setzen wir zu den Isles of Scilly über, einem Archipel von mehr als 140 Inseln und historischer Vorposten an der Westküste Englands. Von den Scillys aus segeln wir an die nördliche Küste Cornwalls, wo uns einer der romantischen Küstenorte als Absprunghafen nach Irland dienen wird. Die Überquerung der Irischen See wird sicher einer der Höhepunkte dieser Saison. Der Törn endet in der irischen Hafenstadt Kinsale.
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/21-falmouth-kinsale/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Mi, 18.08.2021 - Mi, 25.08.2021 (8 Tage) ab Plymouth, an Southampton, (+) Plätze frei 620 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung