Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 10.07.2021 - Sa, 17.07.2021 (8 Tage) ab Belfast, an Dublin, (+) Plätze frei 620 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (ehemaliger Whitbread Racer),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Sa, 05.06.2021 - Sa, 12.06.2021 (8 Tage) ab Dublin, an Oban, (+) Plätze frei 1200 € |
Die SY Passage wurde 1990 für die grossen Segelrennen rund um die Welt gebaut. Die 18 Meter lange Aluminium-Sloop ist deshalb kompromisslos auf Schnelligkeit und Seetüchtigkeit ausgelegt und fordert ihrer Mannschaft Einsatzbereitschaft ab. Auf der SY Passage gehören jeder und jede zur Crew.
Mitte Mai starten wir in Breskens und segeln durch die Inseln Grossbritanniens nach Island. Diese Gebiete eignen sich ideal für Einsteiger und zum Erfahrungen und Meilen sammeln.
Mitte Juli queren wir nach Ostgrönland. Wir erforschen die Fjorde bei Tasiilaq und folgen dann der Küste bis in den Scoresby Sund und in den Kong Oscar Fjord. Ein spektakuläres Revier, das nur wenige Segler ansteuern, ist es doch nautisch anspruchsvoll, nur teilweise kartografiert und mit Packeis und Eisbergen gespickt.
Segeln in arktischen Gewässern hat Expeditionscharakter. Deshalb lassen wir uns in den Fjorden Grönlands genügend Zeit für Erkundungstouren auf dem Wasser mit unseren Kajaks und an Land.
Merkmale: Meilentörn | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 17.07.2021 - Mi, 28.07.2021 (12 Tage) ab Dublin, an Bristol, (+) Plätze frei 880 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 03.07.2021 - Sa, 10.07.2021 (8 Tage) ab Glasgow, an Belfast, (+) Plätze frei 620 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (ehemaliger Whitbread Racer),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Sa, 12.06.2021 - Di, 22.06.2021 (11 Tage) ab Oban, an Torshavn, (+) Plätze frei 1500 € |
Die SY Passage wurde 1990 für die grossen Segelrennen rund um die Welt gebaut. Die 18 Meter lange Aluminium-Sloop ist deshalb kompromisslos auf Schnelligkeit und Seetüchtigkeit ausgelegt und fordert ihrer Mannschaft Einsatzbereitschaft ab. Auf der SY Passage gehören jeder und jede zur Crew.
Mitte Mai starten wir in Breskens und segeln durch die Inseln Grossbritanniens nach Island. Diese Gebiete eignen sich ideal für Einsteiger und zum Erfahrungen und Meilen sammeln.
Mitte Juli queren wir nach Ostgrönland. Wir erforschen die Fjorde bei Tasiilaq und folgen dann der Küste bis in den Scoresby Sund und in den Kong Oscar Fjord. Ein spektakuläres Revier, das nur wenige Segler ansteuern, ist es doch nautisch anspruchsvoll, nur teilweise kartografiert und mit Packeis und Eisbergen gespickt.
Segeln in arktischen Gewässern hat Expeditionscharakter. Deshalb lassen wir uns in den Fjorden Grönlands genügend Zeit für Erkundungstouren auf dem Wasser mit unseren Kajaks und an Land.
Merkmale: Meilentörn | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 17.07.2021 - Sa, 31.07.2021 (15 Tage) ab Oban, an Ullapool, (+) Plätze frei 2100 € |
Oban - Ullapool
Isle of Mull, Skye, tief in die Highlands einschneidende Fjorde und die Äußeren Hebriden, tausende Ankerplätze, unzählige kleine Küstenorte mit ihren typischen Pups und 282 Munros. Je nach Wind und Welle werden wir unseren Bug in Richtung einer dieser vielen Möglichkeiten richten. Wir wollen die berühmten Burgen der Highlands, abgelegene Hafenstädte der Hebriden und einsame Buchten, die von Robbenkolonien und Seeottern bewohnt werden, besuchen. Für die Schottlandtörns gilt, wir haben einen Plan, aber wohin wir segeln bestimmen der Wind und unsere Vorlieben.
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/29-31-33-oban-oban/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
COVID-19 RISIKOFREI-INFO: https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/covid-19/
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Do, 26.08.2021 - Sa, 04.09.2021 (10 Tage) ab Oban, an Inverness, (+) Plätze frei 1350 € |
Oban - Inverness
Von Oban aus segeln wir mitten durch die Highlands nach Fort William - dem Eingangstor in den Kaledonischen Kanal. Über Neptune's Staircase geht es weit hinauf in die Berge bis zum Loch Ness. Todesmutig werden wir in Nessies Revier ankern und danach zur Nordsee nach Inverness absteigen. Auf diesem Törn wird unsere Stravanza beweisen, dass sie der Österreichischen Flagge gerecht wird und auch Berge erklimmen kann ;-)
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/34-oban-inverness/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
COVID-19 RISIKOFREI-INFO: https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/covid-19/
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 18.09.2021 - Sa, 02.10.2021 (15 Tage) ab Edinburgh, an Amsterdam, (+) Plätze frei 2100 € |
Edinburgh - Amsterdam
Der Dreiländer-Törn! Es gilt, zuerst die Ostküste Schottlands und Englands zu erkunden. Holy Island und Lindis Farn werden wir - wenn irgend möglich nicht auslassen, bevor wir zur Überfahrt nach Holland starten. 300 sm über die Nordsee! Raue Bedingungen gespickt mit jeder Menge Großschifffahrt, Ölplattformen, Gasfeldern und Windfarmen machen den Törn zum navigatorischen Gustostückerl. Als Draufgabe gibt es dann noch ein paar Segeltage im geschützten Ijsselmeer und Einlaufen in die
Europäische Metropole Amsterdam.
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/38-edinburh-amsterdam/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
COVID-19 RISIKOFREI-INFO: https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/covid-19/
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern